- DGUV Regel 100- 500 Abs.: 2.8 Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
- Verantwortung der Anschläger
- Lastaufnahmeeinrichtungen
- Kennzeichnung, Auswahl und Beschaffung
- Umgang mit Anschlagsmittel
- Anwendungen & Prüfung
- Ablegereife
- Sicherheitsmaßnahmen beim
- Wählen der Anschlagsart
- Anschlagen von Lasten
- Transportieren mit Kranen
- Zusammenarbeit zwischen Anschlägern und Kranführer
- Persönliche Schutzausrüstung beim Anschlagen
- Praktische Übungen
Preis: | Auf Anfrage |
---|---|
Termin: | Auf Anfrage |
Zeit: | Auf Anfrage |
Ort: | Ihre Wahl ein ma-co Standort oder bei Ihnen vor Ort → Route anzeigen |
Anhang: | → Datei Download |
Beschreibung
Der Containerbrückenfahrer ist verantwortlich für schnelles und zügiges Be- und Entladen der Containerschiffe. Bei uns im Kurs erlernen die Teilnehmer umfassende Kenntnisse in der Theorie.
Zielgruppe
Voraussetzung
- Mindestalter 18 Jahre
- Arbeitsmedizinische Eignung (G25)
- Höhentauglichkeit (G41)