Sie erhalten die Ausbildung in folgenden Tätigkeitsprofilen:

  • Tätigkeitsprofil A**** berechtigt zur Ausbildung von A und B.
  • Tätigkeitsprofil C**** berechtigt zur Ausbildung von C, D und E.
  • Tätigkeitsprofil F**** berechtigt zur Ausbildung von F bis O.

In dieser Schulung werden alle Klassen behandelt. Für die LBA-Ausbilderqualifikation werden alle Klassen benötigt. Berater und Mitarbeiter, die Prozesse in Unternehmen gestalten, benötigen die Klasse 7 nur, wenn es im Unternehmen gefordert ist.
Inhalt:

  • Einhaltung aller nationalen und internationalen Vorschriften im Zusammenhang mit dem Versand von gefährlichen Gütern(*)
  • Klassifizieren von gefährlichen Gütern(***)
  • Identifizieren von gefährlichen Gütern(***)
  • Erstellen und Überprüfen der erforderlichen Dokumente(****)
  • Auswahl von Verpackungsmaterial, Zusammensetzen des Versandstücks und ordnungsgemäßes Verschließen des Versandstücks(****)
  • Anbringen von Markierungen und Kennzeichen(****)
  • Überprüfen von Fracht(****)
  • Erstellen einer Annahmekontrollliste(****)
  • Vorbereitung von Ladeeinheiten mit gefährlichen Gütern und das Be- und Entladen von Luftfahrzeugen und Ladeeinheiten. Aufbewahren von Fracht und/oder Post und/oder Gepäck.(****)
  • Annahme von Gepäck und Passagierabfertigung(****)
  • NOTOC erstellen und interpretieren(****)
  • Melden von Vorfällen und Durchführung von Notfallmaßnahmen(****)

HINWEIS:
In diesem Kurs wird die Klasse 7 (radioaktive Stoffe) nicht behandelt.