- Klassifizieren von gefährlichen Gütern
- Identifizieren von gefährlichen Gütern
- Erstellen und Bereitstellen der erforderlichen Dokumente, Unterzeichnung der Versendererklärung
- Auswahl von Verpackungsmaterial, Zusammensetzen des Versandstücks und ordnungsgemäßes Verschließen des Versandstücks
- Anbringen von Markierungen und Kennzeichen
Preis: | 945,00 EUR |
---|---|
Termin: | 08.04.2026 bis 10.04.2026 |
Zeit: | 08:00 bis 17:00 |
Ort: | ma-co Bremen Tilsiter Str. 6-10 28217 Bremen → Route anzeigen |
Anhang: | → Datei Download |
Bemerkung: | Erster Tag: Beginn 9 Uhr Letzter Tag: Ende 12 Uhr Gegen eine Gebühr von 25 Euro können Sie das IATA-Buch für das Seminar leihen. Die Preiserhöhung der Bücher zwingt uns leider dazu diese Leihgebühr zu erheben. |
Weitere Termine
- 05.11.2025 bis 07.11.2025
Veranstaltungsort: ma-co Hamburg - 28.01.2026 bis 30.01.2026
Veranstaltungsort: ma-co Hamburg - 27.05.2026 bis 29.05.2026
Veranstaltungsort: ma-co Hamburg - 21.09.2026 bis 23.09.2026
Veranstaltungsort: ma-co Hamburg - 30.09.2026 bis 02.10.2026
Veranstaltungsort: ma-co Bremen
Beschreibung
Hinweis zur Kenntnistiefe:
Unser ehemaliger Kurs ´´PK1 ohne Klasse 7`` entspricht der neuen Einstufung der Kenntnistiefe (***).
Ziel
Gültigkeit des Zertifikats: 2 Jahre
Wenn Sie die Prüfung innerhalb von drei Monaten vor Ende des Ablaufs bestehen, wird Ihr Zertifikat automatisch fortgeschrieben.
Zielgruppe
- Sie klassifizieren und identifizieren Gefahrgüter anhand der Ihnen vorgegebenen (chemischen und physikalischen) Informationen, und/oder
- Sie wählen geeignete Verpackungen für den Versand aus, und/oder
- Sie markieren und kennzeichnen die Versandstücke bzw. prüfen diese auf Richtigkeit und Vollständigkeit anhand der Gefahrgutvorschriften, und/oder
- Sie erstellen die Dokumentation anhand der Gefahrgutvorschriften, und/oder
- Sie unterschreiben die Shippers Declaration.
Voraussetzung
NEUE ANFORDERUNG (CBTA)
Durchführung regelmäßiger Assessments
Wir benötigen den Nachweis über Ihr letztes Assessment (Datum, Art, durch wen durchgeführt).
Bitte senden Sie uns den Nachweis bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn oder laden Sie ihn direkt bei der Anmeldung hoch.
Wir sind dazu verpflichtet diesen zu archivieren.