- Aufgaben des PFSOs
- Gesetzliche Grundlagen, international und national
- Formen der Bedrohung – Gegenmaßnahmen – Rolle der betriebseigenen Mitarbeiter, Servicekräften, Kunden und Fremdfirmen
- Analyse der Schwachstellen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Sicherheits-/ Sicherungsmaßnahmen, präventiv und reaktiv, entsprechend der jeweiligen Gefahrenabwehrlage (Security Level 1 – 3)
- Sicherheits-Equipment inkl. Hilfen zur systematischen Durchsuchung eines Geländes und der Gepäckkontrolle
- Sensibilisierung für die kritischen Punkte auf dem Betriebsgelände und einem Schiff sowie pro & contra des Profiling und der Personendurchsuchung
- Vorbereitung und Durchführung eines Port Facility Security Assessments (PFSA) und die Erstellung eines Port Facility Security Plans (PFSP), gemäß ISPS Code
- Bedeutung des Sicherheitsplanes und Implementierung im Hafenbetrieb
- Kommunikation zwischen SSO – CSO – PFSO inkl. – Declaration of Security – und – Pre-Arrival Form-
Preis: | 850,00 EUR |
---|---|
Termin: | 22.11.2023 bis 24.11.2023 |
Zeit: | 08:00 bis 15:00 |
Ort: | ma-co Hamburg Köhlbranddeich 30 20457 Hamburg → Route anzeigen |
Bemerkung: | Bitte beachten Sie, dass das PFSO-Zertifikat und die Zuverlässigkeitsüberprüfung durch die zuständige Behörde (DA Hafensicherheit) die Voraussetzungen sind, um als PFSO in einer Hafenanlage tätig zu werden. |
Weitere Termine
- 12.07.2023 bis 14.07.2023
Veranstaltungsort: ma-co Hamburg - 13.09.2023 bis 15.09.2023
Veranstaltungsort: ma-co Hamburg
Beschreibung
Der ISPS Code ist Teil von SOLAS und wurde durch alle der IMO angehörigen Flaggen- und Hafenstaaten ratifiziert. Somit ist er für und durch alle Beteiligten verbindlich umzusetzen.
Unser durch die Behörden zertifiziertes, 3-tägiges Training bereitet die zukünftigen Beauftragten für die Gefahrenabwehr/ Port Facility Security Officer (PFSOs) darauf vor, ihre Aufgaben und Pflichten, aktiv und erfolgreich wahrzunehmen, damit Sie in der Gefahrenabwehrfall bestehen können.
Durch interaktive und multimedia-unterstützte Vorträge, Gruppenarbeiten und Diskussionen werden die Inhalte anschaulich und kurzweilig vermittelt. Praxisbezogenen Inhalte (wie zum Beispiel - Personenkontrolle -) werden in realitätsnahen Szenarien vermittelt.
Auf Wunsch bieten wir den Teilnehmern Hilfen für die Implementierung des ISPS Codes auf jeder Umschlagsanlage an - im Sinne der Sicherheit in der Lieferkette (90 % aller Güter werden mit dem Schiff transportiert!) und der auf den ISPS Code bezogenen - Maritime Security -. Bitte hierzu gesonderten Kontakt mit uns aufnehmen.
Voraussetzung