Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Navigation
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Stellenanzeigen
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
    • AGB
  • Seminarübersicht
    • Hafen & Umschlag
      • Seminare Hafen & Umschlag
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Seminare Logistik
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Seminare Offshore
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Seminare Seeschifffahrt
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Seminare Gefahrgut & Zoll
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Führung & Kommunikation
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety & Security
      • Seminare Safety & Security
      • Security
      • Sicherheit
    • IT: E-Learning & EDV-Seminare
      • Seminare IT: E-leraning & EDV
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Aktuell
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft
      • TransLOG
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • MARIDAL
    • Projekte abgeschlossen
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
  • Cruise
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen

  HH: +49(0)40-75 60 82-0 

  HB: +49(0)421-47 87 79-0

Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Alle Seminare anzeigen Ilias-Login
Ilias-Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Stellenanzeigen
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
    • AGB
  • Seminarübersicht
    • Hafen & Umschlag
      • Seminare Hafen & Umschlag
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Seminare Logistik
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Seminare Offshore
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Seminare Seeschifffahrt
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Seminare Gefahrgut & Zoll
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Führung & Kommunikation
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety & Security
      • Seminare Safety & Security
      • Security
      • Sicherheit
    • IT: E-Learning & EDV-Seminare
      • Seminare IT: E-leraning & EDV
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Aktuell
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft
      • TransLOG
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • MARIDAL
    • Projekte abgeschlossen
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
  • Cruise
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen

Hafen & Umschlag

  1. Home
  2. Seminarübersicht
  3. Hafen & Umschlag

Mit spezifischen Trainings zum hochqualifizierten Hafenmitarbeiter

Um in den Häfen einen schnellen und sicheren Umschlag zu gewährleisten, sind hochqualifizierte Facharbeiter nötig.

Themen wie Ladungssicherung, Container sicher packen, Lasten richtig anschlagen, Schwergut umschlagen und Hafenenglisch – English for Port and Transport – sind einige Bereiche unserer umfassenden Lehrinhalte. In spezifischen Kursen vermitteln und trainieren wir die Grundfähigkeiten zu den jeweiligen Fachgebieten.

Zum Aufgabeln: Schulung an allen Umschlagsgeräten des Hafens

Unsere Hafenseminare und Bildungsangebote im Überblick:

  • Fachkraft für Hafenlogistik (IHK)
  • Hafenfacharbeiter (IHK)
  • Fachkraft im Containerumschlag
  • Hafenspezifische Patente
  • Geräteausbildung – vom Gabelstapler bis zur Containerbrücke
  • Anschlagen von Lasten
  • Containerchecker
  • Motorsägenschein

Wissen ist Fracht: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik – mit IHK Zertifikat

Die Fachkraft für Hafenlogistik beschäftigt sich mit der Kontrolle der ein- und ausgehenden Ladungen im Hafen sowie der Planung des Weitertransportes der verschiedenen Güter. Mit unserer Ausbildung sorgen wir dafür, dass die Absolventen für die Anforderungen im Hafen gut gerüstet sind.

Die Qualifizierung gestalten wir – je nach Wunsch der Unternehmen – entweder als zweijährige Umschulungsmaßnahme oder als modulares Konzept, das zeitlich flexibel zu gestalten ist und mit der externen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer abgeschlossen wird.

Qualifizierung just in time: in nur 56 Tagen zum Hafenfacharbeiter

In 56 Tagen qualifizieren wir Beschäftigte in Hafenbetrieben zu Hafenfacharbeitern. Die Teilnehmer erwerben u.a. Kenntnisse in der Ladungssicherung und dem Be- und Entladen von See- und Binnenschiffen.

Zudem wird ihnen die Abfertigung von Lkw- und Bahnverkehren im Hafen vermittelt. Die Qualifizierung endet mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.

Erfolgreiche Teilnehmer erhalten einen Berufsabschluss als Hafenfacharbeiter.

Alle Seminare Hafen und Umschlag in der Übersicht

Ihre Ansprechpartner

Svenja Steffens

Leitung Hafen & Umschlag / Logistik
Telefon: (040) 756082-654
E-Mail: svenja.steffens@ma-co.de

Simone Havlicek

Leitung Hafen & Umschlag / Logistik

Telefon: (040) 756082-640
E-Mail: simone.havlicek@ma-co.de

Alle Seminare anzeigen

So erreichen Sie uns

Hauptsitz Hamburg

Köhlbranddeich 30
20457 Hamburg

  +49(0)40 75 60 82 – 0
  +49(0)40 75 60 82 –620

Sitz Bremen

Konsul-Smidt-Straße 11
28217 Bremen

  +49(0)421 47 87 79 – 0
  +49(0)421 47 87 79 – 220

Sitz Bremerhaven

Senator-Borttscheller-Straße 14
27568 Bremerhaven

  +49(0)471 48 38 56 – 0
  +49(0)471 48 38 56 – 120

Sitz Wilhelmshaven

Olympiastraße 1
26419 Schortens/Roffhausen

  +49(0)4421 77 41 5 – 0
  +49(0)4421 77 41 5 – 120

Sitz Dortmund

Höder Rathausstraße 28
44263 Dortmund

  +49(0)231 88 08 64 – 23
  +49(0)231 88 08 64 – 29

ma-co online

Gleichstellung

Es ist für ma-co selbstverständlich, dass für alle Aktivitäten und in allen Angeboten alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen werden. Dies gilt für den Kreis der Teilnehmer (m/w/d) ebenso wie für die Trainer (m/w/d) und für alle anderen denkbaren Kontakte.

Zu Gunsten der besseren Lesbarkeit wird nur der allgemeine maskuline Plural verwendet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ilias
Alle Seminare anzeigen
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.
Akzeptieren