ma-co maritimes competenzcentrum
Navigation
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Stellenanzeigen
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
  • Seminare
    • Hafen & Umschlag
      • Übersicht Seminare
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Übersicht Seminare
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Übersicht Seminare
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Übersicht Seminare
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Übersicht Seminare
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Übersicht Seminare
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety, Security & Fire
      • Übersicht Seminare
      • Safety
      • Security
    • IT Business Training
      • Seminare IT Business Training
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Laufende
      • Das Maritime Cluster Norddeutschland
      • Portskill 4.0
      • SMALO
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • TransLOG
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft (DigiPortSkill)
    • Abgeschlossene
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
      • MARIDAL
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen
ma-co maritimes competenzcentrum
ma-co maritimes competenzcentrum
Alle Seminare anzeigen Ilias-Login
Ilias-Login
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Stellenanzeigen
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
  • Seminare
    • Hafen & Umschlag
      • Übersicht Seminare
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Übersicht Seminare
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Übersicht Seminare
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Übersicht Seminare
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Übersicht Seminare
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Übersicht Seminare
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety, Security & Fire
      • Übersicht Seminare
      • Safety
      • Security
    • IT Business Training
      • Seminare IT Business Training
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Laufende
      • Das Maritime Cluster Norddeutschland
      • Portskill 4.0
      • SMALO
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • TransLOG
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft (DigiPortSkill)
    • Abgeschlossene
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
      • MARIDAL
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen

Gefahrgut & Zoll

  1. Home
  2. Seminarübersicht
  3. Gefahrgut & Zoll

Gefahrgut-Trainings und Zollthemen

Schulungen über den fachgerechten Umgang mit gefährlichen Gütern

Gefahrgut-Seminare bei ma-co
Für den Gefahrguttransport gilt es sowohl nationale als auch internationale Vorschriften hinsichtlich Verpackung, Kennzeichnung, Dokumentation, Ladungssicherung und Beförderungsdurchführung zu kennen und anzuwenden.
Unsere zahlreichen Schulungen befassen sich mit der sicheren Abwicklung von Gefahrguttransporten, auf allen Verkehrsträgern. Dabei können sowohl Anfänger die Grundlagen erlernen als auch erfahrene Mitarbeiter ihr Wissen in Spezialkursen vertiefen.
Die Fülle komplexer Zollvorschriften stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Für eine reibungslose und schnelle Zollabwicklung und um Fehlerquellen vorzubeugen, sind sorgfältig ausgebildete und regelmäßig geschulte Mitarbeiter unentbehrlich.
Wir bieten Ihnen auf die maritime Hafenwirtschaft abgestimmte Zoll-Seminare an.
Unser Kooperationspartner ist die Hamburger Zollakademie (HZA).

Die Nummer sicher: unser umfangreiches Seminarangebot – von ADR-Fahrerschulung bis Zoll

Unser Seminar- und Bildungsangebot umfasst:

  • Lehrgänge für Gefahrgutbeauftragte (Straße/ Schiene/ See/ Binnenschiff)
  • Fortbildung/Prüfungsvorbereitung für Gefahrgutbeauftragte
  • Schulungen für verantwortliche / beauftragte Personen
  • Binnenschifffahrt – ADN Sachkunde (Basis und Wiederholungskurse (Typ N)
  • ADR-Fahrerschulung (Basis und Aufbaukurse)
  • Luftverkehr nach IATA / ICAO Basislehrgänge und Refresher (Personenkreise 1, 2 und 6)
  • Lehrgänge nach dem Sprengstoffgesetz: Erlaubnis und Befähigung nach §§ 7, 20 (Grund- und Wiederholungslehrgang)
  • Schulungen nach der Gefahrgut- und Brandschutzverordnung Hafen Hamburg (GGBVOHH)
  • Seminare zu den Neuerungen im Gefahrgutrecht
  • Spezialkurse für Verpacker, Lithiumbatterieversand u.a.
  • Zoll in der Hafenwirtschaft – für Einsteiger

Gefahr gut beherrschen: Transport von Gefahrgut auf allen Verkehrswegen

In unseren anerkannten Seminaren bekommen die Teilnehmer alle wichtigen Informationen, die für den Transport gefährlicher Güter auf den Verkehrswegen notwendig sind.

In der Schulung nach 1.3 ADR/ IMDG/ ADN erhält eine gefahrgutrechtlich verantwortliche/ beauftragte Person das umfassende Know-how über die gesetzlichen Vorschriften der Verkehrsträger (Straße/ Schiene/ See/ Binnenschiff) sowie anschauliche Beispiele aus der Praxis.

Angehende Gefahrgutbeauftragte erhalten anerkannte Schulungen, die sie zur Teilnahme an der IHK-Prüfung qualifizieren.

Ganzheitliche Kompetenz: Gefahrgutschulung in Theorie und Praxis

Wir bieten ein breites Spektrum an offenen Seminaren zum Thema Gefahrgutschulung in unseren Räumen, können aber auch viele unserer Kurse als Inhouse-Schulung bei den Kunden durchführen.

Eine Besonderheit ist unser Verpackungslabor. Hier wird den Teilnehmern der Lehrinhalt in praktischen Übungen begreifbar gemacht.

So finden Sie den richten Lehrgang für den Sprengstoffbefähigungsschein nach § 20

Das Sprengstoffgesetz schreibt vor, dass verantwortliche Personen im Unternehmen ihre Tätigkeiten nur dann ausüben dürfen, wenn sie einen behördlichen Befähigungsschein besitzen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass diese verantwortlichen Personen in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig sein können. Dies können z.B. Sprengungen in Bergwerken, die Aufsichtsführung in der Kampfmittelbeseitigung, die Lagerverwaltung, die Reinigung von Schießständen, der Umgang mit Treibladungspulver, das Abbrennen von Feuerwerk, der Einbau von Sprengkapseln oder Airbags in Fahrzeuge sein sowie der Transport auf der Straße oder das Überlassen explosionsgefährliche Stoffe an andere Personen.

Daher gibt es nicht einen Sprengstoffbefähigungsschein (oder „§ 20-Schein“) als „Universalschein“, mit dem man alle Tätigkeiten ausüben darf, sondern in der Regel wird dieser Schein auf bestimmte Tätigkeiten beschränkt. Demzufolge gibt es auch verschiedene Lehrgänge, die behördlich zugelassen sein müssen. Unser Lehrgang für die Erlangung des § 20-Scheins ist ein sogenannter Verbringer-Lehrgang, der passend ist für z. B. Fahrer und Speditions- oder Hafenmitarbeiter. Diese hantieren nicht direkt mit den Sprengstoffen, sondern übergeben oder verladen verpackte Güter.

Falls Sie eine Befähigung für den Einbau von Airbags oder Gurtstraffern benötigen, wäre unser Lehrgang nicht passend. Auch ein Befähigungsschein für die Aufsicht auf Baustellen bezüglich eventueller Kampfmittelfunde kann durch unseren Lehrgang nicht erlangt werden. Für alle Tätigkeiten, bei denen der direkte Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen im Mittelpunkt steht, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Gewerbeaufsicht oder in Hamburg im Amt für Arbeitsschutz nach den passenden, zugelassenen Lehrgängen.

Wie erlange ich den Befähigungsschein nach § 20 bzw. die Erlaubnis nach § 7 SprengG?

Nach Teilnahme an unserem Lehrgang (Voraussetzung ist die Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung) und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein Zeugnis über die Fachkunde. Mit diesem Zeugnis beantragt der Teilnehmer bei der zuständigen Behörde (für TN mit Wohnsitz in HH = Amt für Arbeitsschutz) den eigentlichen Befähigungsschein (blau-graues Heft im A6-Format). Dieser Befähigungsschein hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Vor Ablauf der Frist muss in der Regel ein Auffrischungslehrgang besucht werden. Mit der Teilnahmebescheinigung des Auffrischungslehrgangs wird – wiederum durch die zuständige Behörde – der Befähigungsschein um weitere 5 Jahre verlängert.

Was ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Für die Erteilung der Erlaubnis oder des Befähigungsscheines muss die Zuverlässigkeit und die persönliche Eignung durch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Behörde nachgewiesen werden. Rechtskräftige Verurteilungen oder die Unterstützung von verfassungswidrigen Vereinen/ Parteien führen in der Regel zum Versagen dieser Zuverlässigkeit.

Der Antrag auf eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 der 1. Sprengverordnung (SprengV) wird bei der für den Wohnort zuständigen Behörde gestellt, z.B. Amt für Arbeitsschutz – Sprengstoffreferat für in Hamburg wohnhafte Personen oder dem Gewerbeaufsichtsamt des Landes Bremen . Die Bearbeitung dieses Antrags kann 5-6 Wochen dauern!

Achtung: Ein polizeiliches Führungszeugnis ersetzt nicht die erforderliche Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Gefahrgut-Broschüren

Erfolg durch Weiterbildung

PDF-Dokument | 2.13 Mb

Download

Unser Leistungsspektrum für Ihr Unternehmen

PDF-Dokument | 5.51 Mb

Download

Gesund am Arbeitsplatz

PDF-Dokument | 805.96 Kb

Download

Fit für Verantwortung

PDF-Dokument | 833.14 Kb

Download

Fit für Office-Anwendungen

PDF-Dokument | 733.01 Kb

Download

Gefahrtgut-Broschüre 2022

PDF-Dokument | 1.03 Mb

Download

ma-co Seminare 2022

PDF-Dokument | 736.77 Kb

Download
Zur Übersicht Seminare Gefahrgut

Ihre Ansprechparterin

Dr. Ulrike Eismann

Fachbereich Gefahrgut
Telefon: (040) 756082-652
E-Mail: ulrike.eismann@ma-co.de

Alle Seminare anzeigen

So erreichen Sie uns

Hauptsitz Hamburg

Köhlbranddeich 30
20457 Hamburg

  +49(0)40 75 60 82 – 0
  +49(0)40 75 60 82 –620

Sitz Bremen

Konsul-Smidt-Straße 11
28217 Bremen

  +49(0)421 47 87 79 – 0
  +49(0)421 47 87 79 – 220

Sitz Bremerhaven

Senator-Borttscheller-Straße 14
27568 Bremerhaven

  +49(0)471 48 38 56 – 0
  +49(0)471 48 38 56 – 120

Sitz Wilhelmshaven

Olympiastraße 1
26419 Schortens/Roffhausen

  +49(0)4421 77 41 5 – 0
  +49(0)4421 77 41 5 – 120

Sitz Dortmund

Hörder Rathausstraße 28
44263 Dortmund

  +49(0)231 88 08 64 – 23
  +49(0)231 88 08 64 – 29

ma-co online

Gleichstellung

Es ist für ma-co selbstverständlich, dass für alle Aktivitäten und in allen Angeboten alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen werden. Dies gilt für den Kreis der Teilnehmer (m/w/d) ebenso wie für die Trainer (m/w/d) und für alle anderen denkbaren Kontakte.

Zu Gunsten der besseren Lesbarkeit wird nur der allgemeine maskuline Plural verwendet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ilias
Alle Seminare anzeigen
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum