Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Navigation
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Stellenanzeigen
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
    • AGB
  • Seminarübersicht
    • Hafen & Umschlag
      • Seminare Hafen & Umschlag
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Seminare Logistik
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Seminare Offshore
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Seminare Seeschifffahrt
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Seminare Gefahrgut & Zoll
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Führung & Kommunikation
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety & Security
      • Seminare Safety & Security
      • Security
      • Sicherheit
    • IT: E-Learning & EDV-Seminare
      • Seminare IT: E-leraning & EDV
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Aktuell
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft
      • TransLOG
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • MARIDAL
    • Projekte abgeschlossen
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
  • Cruise
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen

  HH: +49(0)40-75 60 82-0 

  HB: +49(0)421-47 87 79-0

Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Alle Seminare anzeigen Ilias-Login
Ilias-Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Stellenanzeigen
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
    • AGB
  • Seminarübersicht
    • Hafen & Umschlag
      • Seminare Hafen & Umschlag
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Seminare Logistik
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Seminare Offshore
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Seminare Seeschifffahrt
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Seminare Gefahrgut & Zoll
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Führung & Kommunikation
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety & Security
      • Seminare Safety & Security
      • Security
      • Sicherheit
    • IT: E-Learning & EDV-Seminare
      • Seminare IT: E-leraning & EDV
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Aktuell
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft
      • TransLOG
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • MARIDAL
    • Projekte abgeschlossen
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
  • Cruise
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen

IT: E-Learning & EDV-Seminare

  1. Home
  2. Seminarübersicht
  3. IT: E-Learning & EDV-Seminare

Passgenaue IT-Schulungen und Qualifizierungen

EDV-Seminare und Anwenderschulungen

Computer-Bases-Training bei ma-co

Die rasante Weiterentwicklung der PC-Standardsoftware bringt oftmals nicht den erhofften Produktivitätsschub für Sie als Anwender. Intuitives Bedienen und schnelles Anlernen ermöglichen es zumeist nicht, mit der vorhandenen Standardsoftware die betrieblichen und insbesondere die Verwaltungsabläufe zu optimieren.

Die Mitarbeiter haben vielfach einen unterschiedlichen Ausbildungsstand im Umgang mit PC-Standardsoftware. Wir haben aus diesem Grund unsere Schulungsinhalte als separate Kompetenzen konzipiert. Unser Kursangebot ist daher so flexibel, wie Sie es benötigen.

Für Sie und Ihre Mitarbeiter: unsere IT-Seminare

Unser Seminar- und Bildungsangebot umfasst:

  • Word
  • Excel
  • Powerpoint
  • Access
  • Outlook
  • Cloud-Dienste

Fragen, die Sie stellen sollten

  • Von welchen Büroanwendungen erwarten Sie einen wesentlich höheren Nutzen?
  • Welche Arbeitsqualität stellen Sie sich durch die Nutzung Ihrer Standardsoftware vor?
  • Sind Ihnen die Programmstrukturen so bekannt, dass Sie auf ungewollte Ergebnisse nutzbringend und schnell reagieren können?
  • Welche Routinearbeiten und Tätigkeiten wollen Sie sich erleichtern und möglichst automatisieren?
  • Wie kann Anwendungs-Know-how schnell aufgebaut werden?
  • Sind Sie an einer langfristigen Entwicklung Ihres Kenntnispotentials interessiert oder wollen Sie vielmehr kurzfristige Produktivitätssteigerungen bewirken?

Die Bestimmung Ihres unmittelbaren und Ihres langfristigen Lösungsbedarfs ist eine gute Voraussetzung, um sich die Standardsoftware systematisch  zu erschließen. Wir unterstützen Sie gern dabei.

Mehr IT Know-how für alle Mitarbeiter

Mitarbeiter in Unternehmen der Logistik, in hafennahen Logistikbetrieben und in der Schifffahrt haben einen unterschiedlichen Ausbildungsstand im Umgang mit PC-Standardsoftware. In unseren IT Weiterbildungen bieten wir das gesamte Office Paket, als separate Kompetenzen konzipiert an.

Wir stimmen gemeinsam mit Ihnen Ihre Zielsetzung mit unseren Erfahrungen ab. Auf diese Weise werden Standardtrainings vermieden. Wir entwickeln konkrete Lösungen, die Sie unmittelbar an Ihrem Arbeitsplatz zur Anwendung bringen können.

An Land und an Bord: Computer Based Training erleichtert das Lernen

Da Seeleute nur in ihrem Urlaub an Land Seminare besuchen können, ist das Computer Based Training CBT für sie eine ideale Möglichkeit, auch auf hoher See an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen zu können.

Unser Computer Based Training CBT „Dangerous Goods – inclusive Hazmat according § 49 CFR for Ship Based Personnel“ beispielsweise versorgt Kapitäne und Offiziere mit allen notwendigen Kenntnissen über den Transport von Gefahrgut in der Seeschifffahrt.

Hier kommen Sie zur EDV-Seminarübersicht

Ihr Ansprechpartner

Sven Hock
Sven Hock

Fachbereich IT: E-Learning & EDV-Seminare
Telefon: (040) 756082-670
E-Mail: sven.hock@ma-co.de

Alle Seminare anzeigen

So erreichen Sie uns

Hauptsitz Hamburg

Köhlbranddeich 30
20457 Hamburg

  +49(0)40 75 60 82 – 0
  +49(0)40 75 60 82 –620

Sitz Bremen

Konsul-Smidt-Straße 11
28217 Bremen

  +49(0)421 47 87 79 – 0
  +49(0)421 47 87 79 – 220

Sitz Bremerhaven

Senator-Borttscheller-Straße 14
27568 Bremerhaven

  +49(0)471 48 38 56 – 0
  +49(0)471 48 38 56 – 120

Sitz Wilhelmshaven

Olympiastraße 1
26419 Schortens/Roffhausen

  +49(0)4421 77 41 5 – 0
  +49(0)4421 77 41 5 – 120

Sitz Dortmund

Höder Rathausstraße 28
44263 Dortmund

  +49(0)231 88 08 64 – 23
  +49(0)231 88 08 64 – 29

ma-co online

Gleichstellung

Es ist für ma-co selbstverständlich, dass für alle Aktivitäten und in allen Angeboten alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen werden. Dies gilt für den Kreis der Teilnehmer (m/w/d) ebenso wie für die Trainer (m/w/d) und für alle anderen denkbaren Kontakte.

Zu Gunsten der besseren Lesbarkeit wird nur der allgemeine maskuline Plural verwendet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ilias
Alle Seminare anzeigen
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.
Akzeptieren