Beschreibung
Die Unterweisung der sicheren Anwendung von PSAgA (DGUV R 112-198/199) Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) schützt ihren Anwender vor tödlicher Absturzgefahr. Eine Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben und in einem Zeitraum von 12 Monaten zu wiederholen.
Der Refresher Kurs wiederholt die wichtigsten Teile von dem Grundlehrgang.
Regeln und Vorschriften werden aufgefrischt und neue aufbauende Elemente werden hinzugefügt. Rettungspraktiken werden wiederholt und Kenntnisse erweitert.
- Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen
- Grundlagen der Sicherungstheorie
- Einsatzplanung
- Notfallrettungsmaßnahmen
- Handhabung und Benutzung der PSA
- Aktive/passive Rettung
- Richtige Lagerung, Reinigung und Pflege der Ausrüstung
- Sichere Verwendung von Steigschutzsystemen
- Praktische Übungen
Zielgruppe
- Arbeiten in Arbeitsbühnen / -körben
- Dach-, Zimmer & Holzbauarbeiten
- Hochregallager
- Ortsfeste Steigleitern
- Industrielle Anlagen
- Gerüstbau
- Sonstige Tätigkeiten / Objektbezogene Tätigkeiten
Voraussetzung
Erfahrung im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
Wir empfehlen die ärtzliche Untersuchung gem. G 41 und guten körperliche Fitness