„Digitalisierung der Weiterbildung in der deutschen
Seehafenwirtschaft“ – DigiPortSkill 2025
Zurück aus der Corona Zwangspause hoffen wir, dass Sie die vergangenen Wochen gesund überstanden haben
- Die Soziale Innovation, Projektpartner und Initiator der Online Befragung über die aktuelle
Situation von Digitalisierung der Weiterbildung in Ihren Betrieben hat nun aus gegebenem
Anlass die Auswertung digitalisiert.
Wir laden Sie ein, sich die Präsentation anzuschauen und anzuhören, um mit uns im Nachgang
darüber online zu diskutieren und gemeinsam neue Handlungsfelder zu definieren. (Flyer)
- Arbeiten im Homeoffice fordert uns alle unterschiedlich heraus und wenigstens in der
Konzentration war den meisten von uns der Umgang damit bis jetzt nicht vertraut.
Anja von Schirach, Leiterin des Bereiches „Führung & Kommunikation“ bei ma-co lädt Sie ein
zu fünf Webinaren, um Ihnen einen Werkzeugkoffer vorzustellen, aus dem Sie individuell für
sich persönlich Ihre Strategie entwickeln können, um sich zukünftig noch effizienter zu
organisieren und zu motivieren.
- Das Online-Seminar Führen auf Distanz unterstützt Führungskräfte in ihrer Führungsarbeit
unter Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen und gibt wertvolle Hilfestellungen zu
verschiedenen Themen. Frau Dr. Leonie Schelp, Trainerin und Coach bei der Sozialen Innovation
beleuchtet das Thema aus verschiedenen relevanten Blickwinkeln und ermöglicht es Ihnen, sich
selbstreflektiert mit der Herausforderung auseinander zu setzen.
Für Sie als Mitgliedbetriebe des ZDS, LHMV, UBH und UVHH ist die Teilnahme an unseren Veranstaltungen
selbstverständlich kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen bis Montag, den 25. Mai 2020.
Herzliche Grüße
Ihr DigiPortSkill Team