„Digitalisierung der Weiterbildung in der deutschen
Seehafenwirtschaft“ – DigiPortSkill 2025
Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021 und hoffen, dass Sie trotz all der
Einschränkungen erholsame Feiertage verbracht haben.
Das neue Jahr beginnt und die ersten kostenfreien Kurse befinden sich bereits in den Startlöchern.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über bereits geplante Veranstaltungen im Januar mit Restplätzen sowie neue Kurse, die wir Ihnen besonders ans Herz legen möchten.
Schauen Sie weiterhin regelmäßig auf unser >>>Infoboard<<< ! Dort finden Sie alle geplanten Kurse mit detaillierten Beschreibungen.
Bitte beachten Sie, dass das Infoboard nur dann vollständig sichtbar ist, wenn Ihr Browser aktualisiert ist.
Neuer Starttermin!
Spaß am Online-Training, Beginn: 28.01.2020
Der Kurs ist ganz besonders geeignet für Interessent*innen, die noch nicht so vertaut sind mit dem
Umgang von e-learning Instrumenten und grundsätzlich die digitale Technik nicht so beherrschen, wie sie es sich wünschen.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an!
Neu im Angebot!
• Selbstorganisation und Motivation im Homeoffice, Beginn: 24.02.2021
• Facebook und Instagram im Detail, Beginn: 21.01.2021
In folgenden Kursen im Januar haben wir noch Restplätze für Sie:
• Konflikte Im Betrieb, Beginn: 11.01.2021 – für spontane Entscheider!
• Hafenenglisch, Beginn: 18.01.2021
• Interkulturelle Kompetenz: 18.01.2021
• Professionell präsentieren, Beginn: 19.01.2021
• Word Press Grundkurs, Beginn: 20.01.2021
• MS-Word Grundkurs, Beginn: 28.01.2021
Detailinformationen befinden sich auf unserem Infoboard oder im neuen Weiterbildungskatalog!
Selbstverständlich können Sie unsere Online & Blended-Learning Seminare auch als Inhouse-Veranstaltungen buchen! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Unsere E-Mail Adresse für Ihre Anmeldungen im Projekt:
Leiten Sie den Newsletter und den Infoboard-Link gerne an Ihre Kollegen*innen weiter.
Für Sie als Mitgliedbetriebe des ZDS, LHMV, UBH und UVHH ist die Teilnahme an unseren Veranstaltungen
selbstverständlich kostenfrei.
Die Teilnahme an den Projektangeboten ist zusätzlich mit dem einmaligen, korrekten Ausfüllen der
Unterlagen vom Europäischen Sozialfonds (ESF) verpflichtend verbunden. Das Teilnehmereinkommen
ist ein zentraler Bestandteil der Projektfinanzierung und wird über die uns vorgegebenen Formalien generiert.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ein Unterlassen daher leider zum Ausschluss der Teilnahme an
den Projektveranstaltungen führt.
Über Anregungen zum Thema Digitalisierung in der Weiterbildung freuen wir uns! Nehmen Sie dazu gerne
Kontakt mit uns auf.
Herzliche Grüße
Ihr DigiPortSkill Team