Positive Entwicklung nach zwei Jahren Laufzeit
2016 initiierten der Unternehmensverband Bremische Häfen (UBH) und die Projektpartner die Soziale Innovation GmbH (SI) sowie wir als ma-co maritimes competenzcentrum GmbH das Projekt „ChancenVIELFALT Bremische Häfen“, ausgeschrieben und bewilligt vom Europäischen Sozialfonds.
Ziel ist es die Bremische Wirtschaft bei der Personalentwicklung und -qualifizierung zu unterstützen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Unter „Chancenvielfalt“ ist zu verstehen, dass alle Beschäftigungsgruppen gleichermaßen von den Qualifizierungen profitieren, um Potenziale zu identifizieren und die Menschen daraufhin für anspruchsvollere Aufgaben vorzubereiten.
Von den Erfolgen, die nach zwei Jahren zu verzeichnen sind, berichtet das Logistik- und Verkehrs-Fachblatt „DVZ“ in seiner August-Ausgabe 2018. In dem Beitrag werden Herausforderungen des Projektes skizziert und es wird ein Ausblick über den Projektzeitraum hinaus gegeben.