Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Navigation
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
    • AGB
  • Seminarübersicht
    • Hafen & Umschlag
      • Seminare Hafen & Umschlag
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Seminare Logistik
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Seminare Offshore
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Seminare Seeschifffahrt
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Seminare Gefahrgut & Zoll
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Führung & Kommunikation
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety & Security
      • Seminare Safety & Security
      • Security
      • Sicherheit
    • IT: E-Learning & EDV-Seminare
      • Seminare IT: E-leraning & EDV
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Aktuell
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft
      • TransLOG
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • MARIDAL
    • Projekte abgeschlossen
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
  • Cruise
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen

  HH: +49(0)40-75 60 82-0 

  HB: +49(0)421-47 87 79-0

Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
Alle Seminare anzeigen Ilias-Login
Ilias-Login
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Unser Team
    • Gesellschafter
    • News
    • Presseartikel
    • Videos
    • Broschüren und Flyer
    • Referenzen
    • Zertifizierungen
    • AGB
  • Seminarübersicht
    • Hafen & Umschlag
      • Seminare Hafen & Umschlag
      • Berufe und Funktionen
      • Geräte und Technik
      • Unfallverhütung
    • Logistik
      • Seminare Logistik
      • Berufe & Funktion in der Logistik
      • Geräte & Technik für die Logistik
      • Unfälle vermeiden in der Logistik
    • Offshore
      • Seminare Offshore
      • OPITO approved training courses
    • Seeschifffahrt
      • Seminare Seeschifffahrt
      • Seafarer
      • Seafarer-Refresher
      • Passenger Ship Specific
    • Gefahrgut & Zoll
      • Seminare Gefahrgut & Zoll
      • Gefahrgutbeauftragte
      • Land und See
      • Binnenschiff
      • Luft – IATA/ICAO
      • Sprengstoff
      • Spezial
      • Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften
      • Hamburger Hafen
      • Zoll
    • Führung & Kommunikation
      • Führung & Kommunikation
      • Kommunikation
      • Führung
      • Gesundheitsmanagement
      • Interkulturelles Training
      • Angebote für Azubis
    • Safety & Security
      • Seminare Safety & Security
      • Security
      • Sicherheit
    • IT: E-Learning & EDV-Seminare
      • Seminare IT: E-leraning & EDV
  • Weiterbildung
    • Ihr individueller Bedarf
    • Personalentwicklung
    • Qualifizierung neuer Mitarbeiter
    • Computer Based Training
    • Fachbuch maritime english
  • Projekte
    • Aktuell
      • Digitalisierung Seehafenwirtschaft
      • TransLOG
      • FALOG – Ausbildung Hamburg
      • MARIDAL
    • Projekte abgeschlossen
      • Wege zum Berufsabschluss
      • ChancenVIELFALT Bremische Häfen
      • FaLog berufsbegleitend
      • FALOGplus
  • Cruise
  • Für Arbeitssuchende
    • Qualifizierung für Arbeitssuchende
    • Flyer Kompetenzfeststellung arabisch und persisch
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Hotelempfehlungen

ADR-Fahrer und GB – Gültigkeit der Schulungsbescheinigungen wurde verlängert

  1. Home
  2. News
  3. ADR-Fahrer und GB – Gültigkeit der Schulungsbescheinigungen wurde verlängert
ADR-Fahrer und GB – Gültigkeit der Schulungsbescheinigungen wurde verlängert
Seminare Hafen Logistik Offshore Seeschifffahrt Gefahrgut Safety Security Führung Kommunikation EDV Hamburg Bremen
29. Januar 2021
News
ADR, Gefahrgut, Gefahrgutbeauftragte

Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Covid-19-Inzidenzzahlen hat die Bundesrepublik Deutschland zwei neue multilaterale Vereinbarungen intiiert:

  • M333: Abweichend von den Vorschriften des ersten Unterabsatzes des Absatzes 8.2.2.8.2 ADR bleiben alle Bescheinigungen über die Fahrzeugführerschulung, deren Geltungsdauer zwischen dem 1. März 2020 und dem 1. September 2021 endet, bis zum 30. September 2021 gültig. Die Bescheinigungen müssen erneuert werden, wenn der Fahrzeugführer vor dem 1. Oktober 2021 die Teilnahme an einer Auffrischungsschulung gemäß Unterabschnitt 8.2.2.5 ADR nachweist und eine Prüfung gemäß Unterabschnitt 8.2.2.7 ADR bestanden hat.

 

  • M334: Abweichend von den Vorschriften des Absatzes 1.8.3.16.1 ADR bleiben alle Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutbeauftragte, deren Geltungsdauer zwischen dem 1. März 2020 und dem 1. September 2021 endet, bis zum 30. September 2021 gültig. Die Geltungsdauer dieser Bescheinigungen muss ab dem Zeitpunkt ihres Ablaufens um fünf Jahre verlängert werden, wenn deren Inhaber vor dem 1. Oktober 2021 einen Test gemäß Absatz 1.8.3.16.2 ADR bestanden haben.

Die beiden neuen Vereinbarungen ersetzen die Vereinbarung M330, die am 1. März 2021 ausläuft.

 

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Ihr ma-co Team

Ihre Ansprechparterin

Dr. Ulrike Eismann

Fachbereich Gefahrgut
Telefon: (040) 756082-652
E-Mail: ulrike.eismann@ma-co.de

Alle Seminare anzeigen

So erreichen Sie uns

Hauptsitz Hamburg

Köhlbranddeich 30
20457 Hamburg

  +49(0)40 75 60 82 – 0
  +49(0)40 75 60 82 –620

Sitz Bremen

Konsul-Smidt-Straße 11
28217 Bremen

  +49(0)421 47 87 79 – 0
  +49(0)421 47 87 79 – 220

Sitz Bremerhaven

Senator-Borttscheller-Straße 14
27568 Bremerhaven

  +49(0)471 48 38 56 – 0
  +49(0)471 48 38 56 – 120

Sitz Wilhelmshaven

Olympiastraße 1
26419 Schortens/Roffhausen

  +49(0)4421 77 41 5 – 0
  +49(0)4421 77 41 5 – 120

Sitz Dortmund

Hörder Rathausstraße 28
44263 Dortmund

  +49(0)231 88 08 64 – 23
  +49(0)231 88 08 64 – 29

ma-co online

Gleichstellung

Es ist für ma-co selbstverständlich, dass für alle Aktivitäten und in allen Angeboten alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen werden. Dies gilt für den Kreis der Teilnehmer (m/w/d) ebenso wie für die Trainer (m/w/d) und für alle anderen denkbaren Kontakte.

Zu Gunsten der besseren Lesbarkeit wird nur der allgemeine maskuline Plural verwendet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ilias
Alle Seminare anzeigen
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.
Akzeptieren